Ein großer Teil der modernen Kommunikation findet heutzutage im Büro und zu Hause überwiegend kabellos statt. Die Vorteile liegen auf der Hand, die Nachteile jedoch “bleiben unsichtbar”.
Ihr Smartphone beginnt sich nach Ihrem zu Hause zu sehnen, ab dem Zeitpunkt, an dem Ihre WLAN-Verbindung abbricht und die Bordkommunikation auf LTE umstellt. Die Rufe nach Ihrem Heimatnetz hören jedoch nicht auf und somit verrät Ihr Handy eine ganze Menge spannender Infos, die man abhören kann. Ähnlich verhält es sich mit Bluetooth Verbindungen.
Machen Sie sich den Spaß und schauen Sie einmal nach, wie viele Netzwerke und Bluetooth Geräte Ihr Handy so kennt…
Im sechsten Teil der Awareness Kampagne “Schwachstelle Mensch”, erhalten heute wichtige Impulse zum Thema “kabellose Verbindungen WLAN Bluetooth & Co.”.
Informieren Sie sich zusätzlich beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über die Einrichtung sicherer LAN und WLAN Netzwerke und folgende Sie dem Link.
BSI Wissenskonserve: LAN und WLAN Netzwerke sicher einrichten
[Quelle: LKA Niedersachsen, Zentrale Ansprechstelle Cybercrime]
Haben Sie konkreten Bedarf und wünschen eine Beratung, oder haben einfach nur Fragen zum Thema Cybersicherheit? Dann buchen Sie gerne einen Beratungstermin mit mir.
Melden Sie sich gerne zu meinem Newsletter an
- Mitglied der Fachgruppe Cybersicherheit im Niedersachsen digital Netzwerk
- IT-Sachverständiger und Gutachter beim BISG e.V.
Mein Name ist Torben Bues und Ich bin hauptberuflich als Datenschutzbeauftragter und IT-Berater für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen tätig.
Als IT-Sachverständiger und Gutachter helfe ich externen Datenschutzbeauftragten dabei, Ihre Skills zu verbessern und auditiere technische und organisatorische Maßnahmen auf Basis der ISO/IEC:27001 und dem BSI IT-Grundschutz.
Sprechen Sie mich gerne jederzeit an, z.B. im Rahmen der GDD-Treffen der Fachgruppe in Braunschweig und Hannover.