Awareness Teil 1: Technisches Grundverständnis & Prozess im Hintergrund

Wir nutzen grafische Benutzeroberflächen z.B. von Windows-Betriebssystemen, wissen aber häufig gar nicht, was im Hintergrund tatsächlich passiert.

Im folgenden Video wird grundlegendes Wissen zum Thema Hintergrundprozesse vermittelt. Es ist wichtig zu verstehen, dass moderne Betriebssysteme ständig Daten verarbeiten, von denen Sie möglicherweise nichts wissen. Einige dieser Daten enthalten möglicherweise Informationen über Sie und Ihr Surfverhalten, während andere Standortdaten an Dritte senden können, was potenzielle Sicherheitsrisiken birgt. Es ist daher unerlässlich, sich mit den Funktionen Ihres Betriebssystems vertraut zu machen und sicherzustellen, dass Sie Ihre Privatsphäre und Sicherheit schützen. Informieren Sie sich auch über IT-Sicherheitsdienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihre Systeme und Daten zu schützen.

[Quelle: LKA Niedersachsen, Zentrale Ansprechstelle Cybercrime]

Haben Sie konkreten Bedarf und wünschen eine Beratung, oder haben einfach nur Fragen zum Thema Cybersicherheit? Dann buchen Sie gerne einen Beratungstermin mit mir.

Feedback

Lassen Sie uns ein Feedback da, die Antworten sind anonym und werden zum Zweck der Themenerweiterung genutzt.


Über den Autor

Mein Name ist Torben Bues und ich schreibe diesen Blog, um das Thema Datenschutz und Informationssicherheit für Beschäftigte besser verständlich zu machen.

Ich bin hauptberuflich als Datenschutzbeauftragter und IT-Berater für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen tätig. Als IT-Sachverständiger und Gutachter helfe ich externen Datenschutzbeauftragten dabei, Ihre Skills zu verbessern und auditiere technische und organisatorische Maßnahmen auf Basis der ISO/IEC:27001 und dem BSI IT-Grundschutz.

Haben Sie konkreten Bedarf und wünschen eine Beratung, oder haben einfach nur Fragen zum Thema Cybersicherheit? Dann buchen Sie gerne einen Beratungstermin mit mir.

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden