Firmenhandys und Datenschutz Teil 120230414121056
Firmenhandys und Datenschutz Teil 1
Torben Bues14. April 2023BYOD (Bring Your Own Device), Datensicherung, Datenverschlüsselung, Mitarbeiter-Privatsphäre, Mobile Device Management (MDM), Persönlich identifizierbare Informationen (PII), Remote-Wipe-Funktion, Richtlinien für mobile Endgeräte, Zugriffskontrolle0 comments
Risiken und Schutz – Was ist zu beachten? Als ArbeitgeberIn tragen Sie eine hohe Verantwortung für die Sicherheit Ihrer MitarbeiterInnen und Unt...
Präventionsmaßnahmen gegen Social-Media-Phishing von Unternehmen20230404164526
Präventionsmaßnahmen gegen Social-Media-Phishing von Unternehmen
In Zeiten zunehmender Digitalisierung wird die Bedrohung durch Cyberkriminalität für Unternehmen immer größer. Besonders das Social-Media-Phishing ste...
Awareness Teil 1: Technisches Grundverständnis & Prozess im Hintergrund20230404132638
Awareness Teil 1: Technisches Grundverständnis & Prozess im Hintergrund
Torben Bues4. April 2023Angreifer, Grafische Oberflächen, Manipulation im Hintergrund, Prozesse, Schwächste Stelle Mensch, Technische Prozesse0 comments
Wir nutzen grafische Benutzeroberflächen z.B. von Windows-Betriebssystemen, wissen aber häufig gar nicht, was im Hintergrund tatsächlich passiert. Im ...
Was ist Cyber-Resilienz und welche Auswirkungen hat sie auf Unternehmen?20230212165224
Was ist Cyber-Resilienz und welche Auswirkungen hat sie auf Unternehmen?
Torben Bues12. Februar 2023Bedrohungsmanagement, Business Continuity, Cyber-Abwehr, Cyber-Attacken, Cyber-Risiken, Cyber-Sicherheit, Geschäftsfortführung, Incident Response, IT-Sicherheit, Krisenmanagement, Notfallplanung, Resilienz-Strategien, Risikoanalyse, Risikomanagement, Sicherheitslücken0 comments
Die Welt der Informationstechnologie ist ständig im Wandel und Unternehmen müssen sich diesem Wandel anpassen, um erfolgreich zu bleiben. Ein Schlüsse...
Welchen Wert haben meine Daten?20230112153755
Welchen Wert haben meine Daten?
Torben Bues12. Januar 2023Big Data, Cyberkriminalität, Datenanalyse, Datenkontrolle, Datenmanagement, Datenmissbrauch, Datenökonomie, Datenprivatsphäre, Datenschutz, Datenschutzrecht, Datensicherheit, Datenverarbeitung, DAtenwert, Identitätsdiebstahl, Persönliche Daten0 comments
Es ist unbestritten, dass Daten wertvolle Informationen liefern und damit einen höchst lukrativen Stellenwert für Unternehmen haben. Doch was genau is...
Awareness Teil 12:”Richtiges Verhalten im Schadens- oder Notfall”20221219050000
Awareness Teil 12:”Richtiges Verhalten im Schadens- oder Notfall”
Torben Bues19. Dezember 2022Cert, krypto-trojaner, Melden von Sicherheitsvorfällen, Meldung, Sicherheitsvorfall0 comments
Erst kürzlich berichtete das BSI über eine Sicherheitslücke im Exchange Mailserver des Softwareherstellers Microsoft. Tausende Systeme waren betroffen...
Awareness Teil 3:”Makros – aktive Inhalte in Texten & Tabellen”20221213050000
Awareness Teil 3:”Makros – aktive Inhalte in Texten & Tabellen”
Torben Bues13. Dezember 2022Aktive Inhalte, Automatisierte Abfolge, E-Mailsicherheit, Makros, Schadcode, Tabellen, Verbindung ins Internet0 comments
Wir arbeiten tägliche mit Texten, Tabellen und anderen Dateien. In vielen Word- und Excel-Dokumenten werden Makros zur Automatisierung und Steuerung v...
Security Awareness – Schwachstelle Mensch20221209115207
Security Awareness – Schwachstelle Mensch
Torben Bues9. Dezember 2022Awareness-Training, Bedeutung von Awareness für die Informationssicherheit, Menschliche Faktoren in der Informationssicherheit, Menschliche Fehler in der IT-Sicherheit, Mitarbeiter-Schulungen für Informationssicherheit, Phishing-Prävention und -Erkennung, Risikominimierung durch Awareness-Programme, Schutzmaßnahmen für den Menschen als Sicherheitsrisiko, Sensibilisierung für Sicherheitsrisiken, Sicherheitsbewusstsein, Social Engineering-Attacken und Schutzmaßnahme0 comments
Viele Menschen denken: „Mit einem sicheren IT-System kann meinem Unternehmen nichts passieren: Ich werde nie gehacked.“ Dabei kann es jeden treffen, i...
Awareness Teil 8:”Persönliche Informationen in sozialen Netzwerken”20221208050000
Awareness Teil 8:”Persönliche Informationen in sozialen Netzwerken”
Torben Bues8. Dezember 2022Anonyme Kontakte, Globale Vernetzung, Macht von Suchmaschinen, Persönliche Informationen, Soziale Netzwerke, Verlust der Übersicht0 comments
Schon beim aufstehen werden Fotos und Selfies bereitwillig mit tausenden Menschen geteilt. Völlig fremde Personen wissen wann Sie aufstehen, wo Sie si...
Awareness Teil 7:”Gefährliche USB-Sticks”20221206050000
Awareness Teil 7:”Gefährliche USB-Sticks”
Torben Bues6. Dezember 2022Aktive Inhalte, Manipulierte USB-Sticks, Minispeicher, Neugierde, Tastatur, USB-Sticks0 comments
“Jeder hat mindestens einen, die meisten nutzen sie regelmäßig und selten werden die Inhalte angemessen geschützt. Häufig verlegen wir sie, verl...