Warum wurde gerade ich als Angriffsziel ausgewählt? Viele Betroffene fragen sich nach einer Cyberattacke, was Sie hätten anders machen können.
Die wenigsten Angriffe erfolgen gezielt und so machen sich Betroffenen häufig grundlos Sorgen, man hätte es auf sie abgesehen. Angreifer versuchen stets, die größte Schwachstelle in einem Netzwerk zu finden und bei den heutigen IT-Sicherheitsvorkehrungen der meisten Unternehmen, eignen sich die Beschäftigten meist besser für einen Angriff. Schauen Sie also aufmerksam zu und prüfen Sie E-Mail Anhänge und externe Datenträger sorgfältig, bevor Sie sie öffnen.
Die folgende Wissenskonserve erläutert anschaulich, was Angreifer interessiert und was Sie persönlich tun können, um sich und andere besser zu schützen.
[Video-Quelle: LKA Niedersachsen, Zentrale Ansprechstelle Cybercrime]
Über den Autor
Mein Name ist Torben Bues und ich schreibe diesen Blog, um das Thema Datenschutz und Informationssicherheit für Beschäftigte besser verständlich zu machen.
Ich bin hauptberuflich als Datenschutzbeauftragter und IT-Berater für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen tätig. Als IT-Sachverständiger und Gutachter helfe ich externen Datenschutzbeauftragten dabei, Ihre Skills zu verbessern und auditiere technische und organisatorische Maßnahmen auf Basis der ISO/IEC:27001 und dem BSI IT-Grundschutz.
Haben Sie konkreten Bedarf und wünschen eine Beratung, oder haben einfach nur Fragen zum Thema Cybersicherheit? Dann buchen Sie gerne einen Beratungstermin mit mir.
Weitere Wissensquellen